Ouvrier en métallographie (H/F)
L’Institut franco-allemand de recherches de Saint-Louis (ISL), situé en France au cœur de la région des Trois Frontières, aux portes de l’Allemagne et de la Suisse, est un organisme de recherches reconnu au niveau international et fortement ancré dans un réseau scientifique et industriel global.
Nos axes de recherches mettent l’accent sur différents thèmes : aérodynamique, matériaux énergétiques et avancés, lasers et technologies électromagnétiques, protection, sécurité et conscience de la situation.
Notre champ d’activités va de la recherche fondamentale à la recherche tournée vers l’application.
Nous recherchons dès que possible un Préparateur en métallographie (H/F).
Vos missions / activités
- Caractérisation des matériaux, préparation métallographique des matériaux (métaux, céramiques, composites, polymères) pour les caractérisations microstructurales par microscopie optique, par microscopie électronique à balayage et pour les mesures de dureté :
- Enrobage-polissage-attaques chimiques et électrolytiques
- Définition et préparation des solutions d’attaques chimiques (basiques ou acides) et électrolytiques
- Optimisation et adaptation des conditions d’attaques chimiques et électrochimiques aux matériaux et aux caractéristiques à révéler
- Caractérisation des matériaux par microscopie optique et interprétation des principales caractéristiques structurales à savoir :
- Structure (taille, morphologie des grains, …)
- Défauts (macles, porosités, bandes de glissement et de cisaillement adiabatiques)
- Traitement et analyses d’images (quantification de phases, distribution de taille de grains)
- Responsabilité de deux salles dédiées à la préparation métallographique et aux mesures de dureté :
- Responsable des dispositifs de préparation métallographique (polisseuses, enrobeuse, tronçonneuse, scies, microscopes optiques, etc.), de la formation des personnels à leur utilisation (stagiaires, doctorants, etc), de leur entretien
- Respect des règles d’hygiène et de sécurité
- Gestion du stock de matériel consommable de chimie et des matériels associés à l’hygiène et à la sécurité (gants, lunettes, masques, etc.)
Votre profil
- Vous êtes titulaire d‘un BAC Pro spécialisé en sciences des matériaux / mesures physiques, ou disposez d’une expérience professionnelle associée à des formations permettant d’atteindre ce niveau
- La pratique ou bonne compréhension de l’allemand serait un plus
- Capacités d’analyse, de synthèse, d’autonomie, rigueur, organisation, travail en équipe
Contrat proposé : CDD de 3 ans renouvelable en CDI.
L’Institut offre une rémunération attractive, des horaires de travail flexibles ainsi que de multiples possibilités de formation. L’offre est ouverte aux candidatures de personnes en situation de handicap.
Si vous êtes intéressé(e) par ce défi, c’est avec plaisir que nous examinerons votre dossier de candidature !
Référence : AMT-L
Annonce publiée le 19/03/2025
Technischer Assistent (m/w/d) für Metallographie
Das Deutsch-Französische Forschungsinstitut Saint-Louis (ISL), im Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz, ist eine international anerkannte und in einem globalen wissenschaftlich-industriellen Netzwerk verankerte Forschungseinrichtung. Unsere Forschungsschwerpunkte liegen auf verschiedenen sicherheits- und verteidigungsrelevanten Gebieten. Wir arbeiten sowohl im Bereich der Grundlagenforschung als auch anwendungsorientiert. Dabei gewinnt die Nutzung unserer Forschungsergebnisse auch für zivile Anwendungen zunehmend an Bedeutung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/-n Technische/-n Assistenten/-in für Metallographie (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Charakterisierung von Werkstoffen, metallografische Vorbereitung von Werkstoffen (Metallen, Keramiken, Verbundwerkstoffen, Polymeren) zur mikrostrukturellen Charakterisierung über optische Mikroskopie, Elektronenrastermikroskopie und Härtemessungen:
o Chemische und elektrolytische Ummantelung-Polieren-Behandlung mit aggressiven Mitteln
o Definition und Vorbereitung von aggressiven chemischen und elektrolytischen Lösungen (Basen oder Säuren)
o Optimierung und Anpassung der Bedingungen für chemische und elektrochemische Behandlung von Werkstoffen und deren entsprechendes Reaktionsverhalten - Charakterisierung der Werkstoffe über optische Mikroskopie und Interpretation der wesentlichen strukturellen Merkmale wie:
o Struktur (Größe, Beschaffenheit von Körnern, usw.)
o Mängel (Zwillingsbildung, Porosität, Gleitstreifen und adiabatische Scherung)
o Bildverarbeitung und -analyse (Phasenquantifizierung, Korngrößenverteilung) - Zuständigkeit für zwei Versuchsräume zur metallografischen Präparation von Werkstoffen und Härtemessung:
o Zuständigkeit für die Anlagen zur metallografischen Präparation von Werkstoffen (Poliermaschine, Beschichtungsanlage, Schneidemaschine, Sägen, optische Mikroskope, usw.), Einweisung von Personal in deren Verwendung (Praktikanten/-innen, Doktoranden/-innen usw.) und Wartung
o Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften - Lagerhaltung von Verbrauchsmaterialien im Bereich Chemie sowie für Hygiene und Sicherheit vorzuhaltende Materialien (Handschuhe, Schutzbrillen, Masken, usw.)
Ihr Profil
- Sie haben eine Ausbildung zum/zur technischen Assistenten/-in für Werkstoffkunde / physikalische Messtechnik oder verfügen über entsprechende Berufserfahrung in ähnlichen Bereichen
- Gute Französischkenntnisse sind von Vorteil
- Sie verfügen über analytisches und synthetisches Denken, Ihre Stärken sind selbstständiges Arbeiten, eine gut organisierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Das sind Ihre Vorteile
- Arbeiten an einer Top-Einrichtung im Herzen Europas
- Hohe Lebensqualität im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz mit Schwarzwald/Oberrhein, Vogesen und Schweizer Jura.
- Eine attraktive Vergütung, großzügige Gleitzeitregelung, berufliche und persönliche Weiterbildung, Kantine, Parkplatz inkl. Ladestation, betriebsärztlicher Dienst, Zusatzversicherungen, Elternzeit und Teilzeitmodelle und ein umfangreiches Sportangebot
Die Besetzung der Stelle ist zunächst für drei Jahre vorgesehen, eine Verlängerung oder Entfristung ist möglich.
Wenn Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Examens- und Arbeitszeugnisse, sonstige relevante Nachweise) unter Angabe des Kennwortes „AMT-L“.
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Veröffentlicht am 27.03.2025